Cerca per artista, titolo o stile – es. Monet, Notte stellata, Impressionismo, onda di Hokusai, nudo. Descrivi la scena – es. prato verde, astratto con molto rosso, dipinto a olio scuro, nudo in piedi vicino a un albero.

Juli Julievich Klever


Scopri ora le opere d'arte!
Österreichische Kunstmanufaktur

Juli Julievich Klever

Scopri ora le opere d'arte!
Juli Julievich Klever
Servizio clienti appassionato
Stampe d'arte di qualità da museo
Opzioni di personalizzazione individuale
Österreichische Kunstmanufaktur Servizio clienti appassionato
Stampe d'arte di qualità da museo
Opzioni di personalizzazione individuale

Juli Julievich Klever

    31 gennaio 1850   -   24 dicembre 1924
Artisti non classificati   •   Wikipedia: Juli Julievich Klever

Juli Julievich Klever war seinerzeit einer der bedeutendsten Maler des romantischen Stils und war der Wegbereiter und Begründer der Stilrichtung „Paysage intime“ in Russland. Bei Kunstkennern galten seine Landschaftsgemälde als unvergleichliche Kunstwerke. Gebürtig aus der damals russischen Universitätsstadt Dorpat, dem heutigen Tartu in Estland, geriet Klever nach der Gründung der ehemaligen Sowjetunion in seiner Heimat fast in Vergessenheit. Er war zum Lieblingsmaler der Zarenfamilie avanciert und wohl darum den damaligen Begründern der kommunistischen Gesellschaft nicht genehm. Man bezeichnete ihn vielfach als Salonkünstler. Erst später wurde er wiederentdeckt.

Der Vater von Juli Julievich Klever, ein deutschstämmiger Professor an der Universität Dorpat, erkannte das Talent seines Sohnes früh. Ebenso wie der Zeichenlehrer des Dorpater Gymnasiums, Konstantin von Kügelgen, der ihn förderte. Zunächst studierte das junge Talent ein Jahr lang in Dorpat. Im Alter von 20 Jahren erhielt Juli Julievich Klever erste Auszeichnungen für seine Gemäldeskizzen „Aus Dorpat“ und „Aus Zarskoje Selo“. Sein darauffolgendes Studium in der Klasse für Landschaftsmalerei an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg beendete er nicht, sondern konzentrierte sich auf seine Malerei. Auf Reisen durch Estland, Russland und Deutschland sammelte er hinreichende Erfahrungen, studierte ein Jahr lang in Deutschland.

Die Zarenfamilie Romanow zählte mittlerweile zu Juli Julievich Klevers wichtigsten Förderern. Für sein Gemälde „Urwald auf der Insel Nargen“, das der Kunstkenner Pawel Tretjakow erworben hatte, wurde dem Maler 1981 die Professur an der Kaiserlichen Akademie für Künste in St. Petersburg verliehen. Es folgten nationale Ausstellungen in St. Petersburg sowie internationale Ausstellungen in Philadelphia, Berlin, München und Paris. Ebenso kamen Auftragsarbeiten hinzu. So malte er für den reichen Großgrundbesitzer A.G. Kuznetsov 15 Bilder für die Gestaltung seiner Villa und des Parks in Foros auf der Krim.

Der Künstler lebte verschwenderisch und geriet in die Spielsucht. Sein Schaffen lahmte. Nachdem der Maler als Zeuge in einen Skandal verwickelt worden war, zog er 1908 mit seiner Ehefrau, der Tochter des Leiters der kaiserlichen Palastapotheke in Zarskoje Selo, und den vier Kindern nach Deutschland. Dort versuchte er, in Berlin Fuß zu fassen. Doch er fühlte sich nicht ausreichend wahrgenommen. 1915 kehrte er in seine Heimat zurück. In Riga unterrichtete er Schüler und lebte im Baltikum, in Weißrussland, in der Provinz Smolensk und in St. Petersburg, wo der Künstler 1924 starb.

Heute sind die Gemälde des großen Landschaftsmalers in allen bedeutenden russischen Museen ausgestellt. Einige seiner brillanten Landschaftsmalereien sind ‚Winter‘, ‚Auf dem Feld‘, ‚Am Abend‘, ‚Rotkäppchen‘, ‚Der Erlkönig‘, ‚Am Strand von Ahlbeck‘ oder ‚Spaziergang am Ostseestrand‘.

Juli Julievich Klever

    31 gennaio 1850   -   24 dicembre 1924
Artisti non classificati   •   Wikipedia: Juli Julievich Klever

Juli Julievich Klever war seinerzeit einer der bedeutendsten Maler des romantischen Stils und war der Wegbereiter und Begründer der Stilrichtung „Paysage intime“ in Russland. Bei Kunstkennern galten seine Landschaftsgemälde als unvergleichliche Kunstwerke. Gebürtig aus der damals russischen Universitätsstadt Dorpat, dem heutigen Tartu in Estland, geriet Klever nach der Gründung der ehemaligen Sowjetunion in seiner Heimat fast in Vergessenheit. Er war zum Lieblingsmaler der Zarenfamilie avanciert und wohl darum den damaligen Begründern der kommunistischen Gesellschaft nicht genehm. Man bezeichnete ihn vielfach als Salonkünstler. Erst später wurde er wiederentdeckt.

Der Vater von Juli Julievich Klever, ein deutschstämmiger Professor an der Universität Dorpat, erkannte das Talent seines Sohnes früh. Ebenso wie der Zeichenlehrer des Dorpater Gymnasiums, Konstantin von Kügelgen, der ihn förderte. Zunächst studierte das junge Talent ein Jahr lang in Dorpat. Im Alter von 20 Jahren erhielt Juli Julievich Klever erste Auszeichnungen für seine Gemäldeskizzen „Aus Dorpat“ und „Aus Zarskoje Selo“. Sein darauffolgendes Studium in der Klasse für Landschaftsmalerei an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg beendete er nicht, sondern konzentrierte sich auf seine Malerei. Auf Reisen durch Estland, Russland und Deutschland sammelte er hinreichende Erfahrungen, studierte ein Jahr lang in Deutschland.

Die Zarenfamilie Romanow zählte mittlerweile zu Juli Julievich Klevers wichtigsten Förderern. Für sein Gemälde „Urwald auf der Insel Nargen“, das der Kunstkenner Pawel Tretjakow erworben hatte, wurde dem Maler 1981 die Professur an der Kaiserlichen Akademie für Künste in St. Petersburg verliehen. Es folgten nationale Ausstellungen in St. Petersburg sowie internationale Ausstellungen in Philadelphia, Berlin, München und Paris. Ebenso kamen Auftragsarbeiten hinzu. So malte er für den reichen Großgrundbesitzer A.G. Kuznetsov 15 Bilder für die Gestaltung seiner Villa und des Parks in Foros auf der Krim.

Der Künstler lebte verschwenderisch und geriet in die Spielsucht. Sein Schaffen lahmte. Nachdem der Maler als Zeuge in einen Skandal verwickelt worden war, zog er 1908 mit seiner Ehefrau, der Tochter des Leiters der kaiserlichen Palastapotheke in Zarskoje Selo, und den vier Kindern nach Deutschland. Dort versuchte er, in Berlin Fuß zu fassen. Doch er fühlte sich nicht ausreichend wahrgenommen. 1915 kehrte er in seine Heimat zurück. In Riga unterrichtete er Schüler und lebte im Baltikum, in Weißrussland, in der Provinz Smolensk und in St. Petersburg, wo der Künstler 1924 starb.

Heute sind die Gemälde des großen Landschaftsmalers in allen bedeutenden russischen Museen ausgestellt. Einige seiner brillanten Landschaftsmalereien sind ‚Winter‘, ‚Auf dem Feld‘, ‚Am Abend‘, ‚Rotkäppchen‘, ‚Der Erlkönig‘, ‚Am Strand von Ahlbeck‘ oder ‚Spaziergang am Ostseestrand‘.

Opere d'arte di Juli Julievich Klever

Opere d'arte di Juli Julievich Klever

26 Lavori trovati
Ordinamento

Impostazioni del filtro

Impostazioni di visualizzazione
26 Lavori trovati

Juli Julievich Klever
Little Red Riding Hood, 1887
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Winter Sunset in the Fir Forest,...
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Winter Sunset, 1887
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Sunset over a Ukrainian Hamlet, ...
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Winter River Landscape, 1897
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Snow in Forest, 1885
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Neglected Park, 1883
senza data |

selezionare
Juli Julievich Klever
selezionare


Juli Julievich Klever
The King of the woods, ca 1887
senza data |

selezionare
Juli Julievich Klever
selezionare


Juli Julievich Klever
Autumn, 1881
senza data |

selezionare
Juli Julievich Klever
selezionare


Juli Julievich Klever
Park in Autumn, 1893
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Winter evening, 1911
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Winter Sunset, 1900
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Evening Silence, 1894
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Winter sun, 1911
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Evening Mood on the Baltic Sea C...
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Landscape, 1912
senza data |

selezionare
Juli Julievich Klever
selezionare


Juli Julievich Klever
A fishing village, 1892
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Flood Waters, 1890
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Early spring, 1906
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Thaw
senza data |

selezionare
Juli Julievich Klever
selezionare


Juli Julievich Klever
The Evening Is Coming, 1918
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Fishermen
senza data |

selezionare
Juli Julievich Klever
selezionare


Juli Julievich Klever
Winter Forest In A Rays Of Eveni...
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Winter Landscape in the Evening Sun
senza data |

selezionare

Juli Julievich Klever
Autumn evening
senza data |

selezionare
Juli Julievich Klever
selezionare


Juli Julievich Klever
Overgrown pond Gatchina park, 1878
senza data |

selezionare


Pagina 1 / 1



Cosa pensano di noi i nostri clienti



Domande frequenti su Meisterdrucke


La personalizzazione della tua stampa d'arte su Meisterdrucke è un processo semplice e intuitivo che vi permette di creare un'opera d'arte esattamente come la desiderate: Scegliete le cornici, determinate le dimensioni dell'immagine, decidete il supporto di stampa e aggiungete le vetrate o la cornice. Offriamo anche ulteriori opzioni di personalizzazione come passe-partout, filetti e distanziatori. Per qualsiasi domanda, il nostro servizio clienti è a disposizione per aiutarti a creare la tua opera d'arte perfetta

Meisterdrucke offre l'affascinante possibilità di visualizzare le opere d'arte configurate direttamente nella propria stanza. Per una performance personalizzata, è sufficiente caricare una foto della tua stanza e far apparire l'opera d'arte su di essa. Quando ci visiti tramite un dispositivo mobile, sia esso un cellulare o un tablet, la nostra funzione di realtà aumentata dà vita all'immagine e la proietta senza soluzione di continuità nel tuo spazio. Un'esperienza che unisce arte e tecnologia in modo unicoCome scegliere il mezzo giusto?

La scelta del supporto è spesso una questione di gusto personale. Per darti un'idea più chiara, abbiamo fornito alcune immagini per ciascun supporto. Per un'esperienza olistica, vi offriamo anche un set di campioni di tutte le varianti di carta, in modo che possiate prendere una decisione non solo visiva ma anche tattile. Puoi utilizzare il set di campioni gratuitamente - saranno addebitate solo le spese di spedizione

Non preoccuparti. Alla Meisterdrucke non procediamo semplicemente in modo meccanico. Controlliamo manualmente ogni ordine. Se ci sono discrepanze o anomalie nella configurazione, ti contatteremo immediatamente. Naturalmente, il nostro team di assistenza, cortese e paziente, è sempre a disposizione per aiutarvi nella configurazione. Lavoreremo con voi per telefono o via e-mail per personalizzare il tuo quadro in modo che il risultato finale sia esattamente quello che desideri.


Hai ancora domande?

Sei interessato a una stampa d'arte della nostra manifattura, ma non sei ancora sicuro? Hai bisogno di consigli sulla scelta del supporto o di aiuto per l'ordinazione?

I nostri esperti saranno lieti di aiutarvi.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Hai ancora domande?

Sei interessato a una stampa d'arte della nostra manifattura, ma non sei ancora sicuro? Hai bisogno di consigli sulla scelta del supporto o di aiuto per l'ordinazione?

I nostri esperti saranno lieti di aiutarvi.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Altre lingue

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.it