Cerca per artista, titolo o stile – es. Monet, Notte stellata, Impressionismo, onda di Hokusai, nudo. Descrivi la scena – es. prato verde, astratto con molto rosso, dipinto a olio scuro, nudo in piedi vicino a un albero.

Eduard von Grutzner


Scopri ora le opere d'arte!
Österreichische Kunstmanufaktur

Eduard von Grutzner

Scopri ora le opere d'arte!
Eduard von Grutzner
Servizio clienti appassionato
Stampe d'arte di qualità da museo
Opzioni di personalizzazione individuale
Österreichische Kunstmanufaktur Servizio clienti appassionato
Stampe d'arte di qualità da museo
Opzioni di personalizzazione individuale
Eduard von Grutzner

Eduard von Grutzner

    26 maggio 1846   -   2 aprile 1925
Pittura di genere   •   Wikipedia: Eduard von Grutzner

Der Maler Eduard Theodor Grützner und später dann Ritter von Grützner ist einer der bedeutendsten Münchener Genremaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte gilt er als „Mönchmaler“, da er in seinen Bildern das Klosterleben in den Mittelpunkt stellte. Bei den Kunstwerken von Eduard Theodor Grützner fiel häufig auf, dass er das Klosterleben immer sehr heiter und ausgelassen darstellte und die asketischen Kardinäle oftmals mit unsympathischen Gesichtszügen festhielt. Trotz dessen dass nur wenige Gemälde des Stilllebens von Eduard Theodor Grützner existieren, liebte er diese Art von Kunstwerken ganz besonders und malte diese leidenschaftlich gerne.

Das Talent des Malers Eduard Theodor Grützner wurde schon im frühen Kindesalter erkannt und sowohl von der Kirche als auch vom Adel gefördert. Als jüngstes Kind einer armen Bauernfamilie malte er auf allem was er in die Hände bekam und machte somit vielen Dorfbewohnern mit seinen Tier- und Menschen Zeichnungen bereits in jungen Jahren eine Freude. Durch den Dorfpfarrer und den Architekten Hirschberg bekam Eduard Theodor Grützner die Möglichkeit höhere Schulen zu besuchen und zum Künstler ausgebildet zu werden. Er lernte verschiedene Künstler wie Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Carl Theodor von Piloty kennen und wurde von ihnen sowohl in Malerei als auch zu Themen wie die Schönheitsideale des Altertums unterrichtet. Dies war aber nur von kurzer Dauer, denn schon bald bezog Eduard Theodor Grützner sein eigenes Atelier in München und erschuf seine eigenen Bilder. Eduard Theodor Grützner war nicht nur begeisterter Maler sondern auch leidenschaftlicher Sammler. Er begann schon in seiner Jugend Mineralien und Schmetterlinge zu sammeln. Auf Grund seiner Begeisterung für das Sammeln zeichnete er bereits mit 14 Jahren eine Kopie des „Lehrbuch der Krystallkunde“ des Mineralogen Carl Rammelsberg. Eduard Theodor Grützner sammelte besondere Stücke aus der Zeit der frühen Renaissance und deutschen Spätgotik. Dies spiegelte sich auch in seiner Malerei wider. Auf Grund seiner großen Leidenschaft zum Sammeln malte er Portraits von Mineralogen und Geologen, die er für deren Arbeit bewunderte. Im höheren Alter sammelte Eduard Theodor Grützner bevorzugt Kunstwerke aus dem Fernen Osten und lernte die japanische Sprache. Er beschäftigte sich viel mit der chinesischen Philosophie und ließ das auch in seine Malerei einfließen. Er arbeitete Buddhafiguren oder chinesische Vasen in seine Kunstwerke ein. Dabei hob er besonders in seinen größeren Kompositionen seine Sammlerstücke aus dem Fernen Osten, aus seiner eigenen Antiquitätensammlung hervor.

Der Maler Eduard Theodor Grützner genoss ein großes Ansehen unter seinen Malerkollegen und vom Adel. So wurde von dem Maler und Schriftsteller Friedrich Pecht in einer Zeitschrift verkündet, dass Eduard Theodor Grützner den Professorentitel von dem Prinzregent persönlich verliehen wurde. Weiterhin erhielt Eduard Theodor Grützner das Ritterkreuz vom Heiligen Michael und wurde im Jahr 1916 aufgrund der Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben.

Eduard von Grutzner

    26 maggio 1846   -   2 aprile 1925
Pittura di genere   •   Wikipedia: Eduard von Grutzner Eduard von Grutzner

Der Maler Eduard Theodor Grützner und später dann Ritter von Grützner ist einer der bedeutendsten Münchener Genremaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte gilt er als „Mönchmaler“, da er in seinen Bildern das Klosterleben in den Mittelpunkt stellte. Bei den Kunstwerken von Eduard Theodor Grützner fiel häufig auf, dass er das Klosterleben immer sehr heiter und ausgelassen darstellte und die asketischen Kardinäle oftmals mit unsympathischen Gesichtszügen festhielt. Trotz dessen dass nur wenige Gemälde des Stilllebens von Eduard Theodor Grützner existieren, liebte er diese Art von Kunstwerken ganz besonders und malte diese leidenschaftlich gerne.

Das Talent des Malers Eduard Theodor Grützner wurde schon im frühen Kindesalter erkannt und sowohl von der Kirche als auch vom Adel gefördert. Als jüngstes Kind einer armen Bauernfamilie malte er auf allem was er in die Hände bekam und machte somit vielen Dorfbewohnern mit seinen Tier- und Menschen Zeichnungen bereits in jungen Jahren eine Freude. Durch den Dorfpfarrer und den Architekten Hirschberg bekam Eduard Theodor Grützner die Möglichkeit höhere Schulen zu besuchen und zum Künstler ausgebildet zu werden. Er lernte verschiedene Künstler wie Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Carl Theodor von Piloty kennen und wurde von ihnen sowohl in Malerei als auch zu Themen wie die Schönheitsideale des Altertums unterrichtet. Dies war aber nur von kurzer Dauer, denn schon bald bezog Eduard Theodor Grützner sein eigenes Atelier in München und erschuf seine eigenen Bilder. Eduard Theodor Grützner war nicht nur begeisterter Maler sondern auch leidenschaftlicher Sammler. Er begann schon in seiner Jugend Mineralien und Schmetterlinge zu sammeln. Auf Grund seiner Begeisterung für das Sammeln zeichnete er bereits mit 14 Jahren eine Kopie des „Lehrbuch der Krystallkunde“ des Mineralogen Carl Rammelsberg. Eduard Theodor Grützner sammelte besondere Stücke aus der Zeit der frühen Renaissance und deutschen Spätgotik. Dies spiegelte sich auch in seiner Malerei wider. Auf Grund seiner großen Leidenschaft zum Sammeln malte er Portraits von Mineralogen und Geologen, die er für deren Arbeit bewunderte. Im höheren Alter sammelte Eduard Theodor Grützner bevorzugt Kunstwerke aus dem Fernen Osten und lernte die japanische Sprache. Er beschäftigte sich viel mit der chinesischen Philosophie und ließ das auch in seine Malerei einfließen. Er arbeitete Buddhafiguren oder chinesische Vasen in seine Kunstwerke ein. Dabei hob er besonders in seinen größeren Kompositionen seine Sammlerstücke aus dem Fernen Osten, aus seiner eigenen Antiquitätensammlung hervor.

Der Maler Eduard Theodor Grützner genoss ein großes Ansehen unter seinen Malerkollegen und vom Adel. So wurde von dem Maler und Schriftsteller Friedrich Pecht in einer Zeitschrift verkündet, dass Eduard Theodor Grützner den Professorentitel von dem Prinzregent persönlich verliehen wurde. Weiterhin erhielt Eduard Theodor Grützner das Ritterkreuz vom Heiligen Michael und wurde im Jahr 1916 aufgrund der Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben.

Opere d'arte di Eduard von Grutzner

Opere d'arte di Eduard von Grutzner

32 Lavori trovati
Ordinamento

Impostazioni del filtro

Impostazioni di visualizzazione
32 Lavori trovati

Eduard von Grutzner
Grützner Benediktinermönch mit W...
undatiert | sconosciuto

selezionare

Eduard von Grutzner
Die Weinprobe im Keller
1874 |

selezionare

Eduard von Grutzner
Brotzeit
1908 | sconosciuto

selezionare
Eduard von Grutzner
selezionare


Eduard von Grutzner
A Good Draught
senza data | incisione

selezionare

Eduard von Grutzner
Monastic Produce, 1888
1888 |

selezionare

Eduard von Grutzner
Mönch bei der Weinprobe
undatiert | sconosciuto

selezionare

Eduard von Grutzner
Middle-aged warrior toasting wit...
senza data |

selezionare

Eduard von Grutzner
Kardinal, der das Bouquet eines ...
senza data |

selezionare

Eduard von Grutzner
A Quiet Smoke, 1895
1895 |

selezionare

Eduard von Grutzner
Lesender Mönch mit Weinglas
undatiert | sconosciuto

selezionare

Eduard von Grutzner
Eduard Grützner Der Sonntagsjäge...
1880 |

selezionare

Eduard von Grutzner
Before Vespers, 1909
1909 |

selezionare

Eduard von Grutzner
Christmas in the theatre, Mephis...
senza data | incisione

selezionare

Eduard von Grutzner
Easter Recreations
1884 | incisione

selezionare

Eduard von Grutzner
Henry V rejects Falstaff (gravure)
senza data | acquaforte

selezionare

Eduard von Grutzner
The Innkeeper
senza data |

selezionare
Eduard von Grutzner
selezionare


Eduard von Grutzner
Johann Strauss the Younger, 1895
1895 | Olio su tela

selezionare

Eduard von Grutzner
Shylock, 1897
1897 |

selezionare
Eduard von Grutzner
selezionare


Eduard von Grutzner
A Vintage Year, 1908
1908 |

selezionare

Eduard von Grutzner
Das Backhandln
1893 |

selezionare
Eduard von Grutzner
selezionare


Eduard von Grutzner
The Broken Handle, 1900
senza data |

selezionare

Eduard von Grutzner
Le collecteur (The Collector) (p...
senza data |

selezionare

Eduard von Grutzner
In a Monastery Garden
senza data |

selezionare

Eduard von Grutzner
I don't call that play
senza data | incisione

selezionare

Eduard von Grutzner
The Sunday Hunter
senza data |

selezionare

Eduard von Grutzner
Sir John Falstaff, 1876
1896 | Olio su tela

selezionare

Eduard von Grutzner
'Twelfth Night', Act II, Scene 3...
senza data |

selezionare

Eduard von Grutzner
Good Brew, 1905
1905 |

selezionare
Eduard von Grutzner
selezionare


Eduard von Grutzner
Eduard Grützner In der Studierstube
undatiert | sconosciuto

selezionare

Eduard von Grutzner
Waffenschmiede in Polling
1867 |

selezionare

Karl Vaditz
Mannen rondom een tafel in een k...
senza data |

selezionare

Eduard von Grutzner
A Bibliophile
1892 | incisione

selezionare
Eduard von Grutzner
selezionare



Pagina 1 / 1



Cosa pensano di noi i nostri clienti



Domande frequenti su Meisterdrucke


La personalizzazione della tua stampa d'arte su Meisterdrucke è un processo semplice e intuitivo che vi permette di creare un'opera d'arte esattamente come la desiderate: Scegliete le cornici, determinate le dimensioni dell'immagine, decidete il supporto di stampa e aggiungete le vetrate o la cornice. Offriamo anche ulteriori opzioni di personalizzazione come passe-partout, filetti e distanziatori. Per qualsiasi domanda, il nostro servizio clienti è a disposizione per aiutarti a creare la tua opera d'arte perfetta

Meisterdrucke offre l'affascinante possibilità di visualizzare le opere d'arte configurate direttamente nella propria stanza. Per una performance personalizzata, è sufficiente caricare una foto della tua stanza e far apparire l'opera d'arte su di essa. Quando ci visiti tramite un dispositivo mobile, sia esso un cellulare o un tablet, la nostra funzione di realtà aumentata dà vita all'immagine e la proietta senza soluzione di continuità nel tuo spazio. Un'esperienza che unisce arte e tecnologia in modo unicoCome scegliere il mezzo giusto?

La scelta del supporto è spesso una questione di gusto personale. Per darti un'idea più chiara, abbiamo fornito alcune immagini per ciascun supporto. Per un'esperienza olistica, vi offriamo anche un set di campioni di tutte le varianti di carta, in modo che possiate prendere una decisione non solo visiva ma anche tattile. Puoi utilizzare il set di campioni gratuitamente - saranno addebitate solo le spese di spedizione

Non preoccuparti. Alla Meisterdrucke non procediamo semplicemente in modo meccanico. Controlliamo manualmente ogni ordine. Se ci sono discrepanze o anomalie nella configurazione, ti contatteremo immediatamente. Naturalmente, il nostro team di assistenza, cortese e paziente, è sempre a disposizione per aiutarvi nella configurazione. Lavoreremo con voi per telefono o via e-mail per personalizzare il tuo quadro in modo che il risultato finale sia esattamente quello che desideri.


Hai ancora domande?

Sei interessato a una stampa d'arte della nostra manifattura, ma non sei ancora sicuro? Hai bisogno di consigli sulla scelta del supporto o di aiuto per l'ordinazione?

I nostri esperti saranno lieti di aiutarvi.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Hai ancora domande?

Sei interessato a una stampa d'arte della nostra manifattura, ma non sei ancora sicuro? Hai bisogno di consigli sulla scelta del supporto o di aiuto per l'ordinazione?

I nostri esperti saranno lieti di aiutarvi.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Altre lingue

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.it